Stiftemäppchen "Fisch"
handgewebte Jute und Baumwolle, verschiedene Farben, 30 x 9 cm
Artikelnummer:
BD1-20-895
Preis:
€ 13,90
EAN:
4030254536549
Lagerort:
Barbara 4-3
Handelspartner:
Prokritee Mennonite Central Committee (Bangladesch)
El Puente:
Prokritee Mennonite Central Committee arbeitet mit Kleinunternehmen zusammen, die von Frauen in ländlichen Regionen Bangladeschs geführt werden. Die Frauen sind meist Witwen, die sich durch die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Prokritee ihren Lebensunterhalt selbst erwirtschaften können.
Prokritee Mennonite Central Committee aus Bangladesch ist eine Export- und Vermarktungsorganisation mit Sitz in Dhaka. Sie arbeitet mit Kleinunternehmen zusammen, die von Frauen in ländlichen Regionen des Landes geführt werden. Die Frauen sind meist Witwen, die sich durch die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Prokritee ihren Lebensunterhalt selbst erwirtschaften können.
In einer eigenen Design-Abteilung werden gemeinsam neue Entwürfe entwickelt. Voraussetzung hierbei: Auch neue Designs beinhalten kulturelle Elemente aus der Geschichte Bangladeschs. Die Produzenten fertigen alle Produkte von Hand. Für El Puente stellen sie beispielsweise Schals und Papeterie-Produkte wie Geschenkkarten her.
Prokritee arbeitet nicht gewinnorientiert. Wenn es dennoch gelingt, Gewinne zu erwirtschaften, reinvestiert die Organisation diese oder zahlt sie in einen Fonds ein, der den Produzenten als Altersvorsorge dient. Ein weiterer Anteil wird direkt an die Produzenten ausgezahlt. Daneben werden Rücklagen für Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge der Produzenten gebildet.
Prokritee wurde 2001 von MCC, einer Hilfsorganisation der mennonitischen Kirche, gegründet und ist Mitglied der Welt-Fairhandels-Organisation WFTO.
Prokritee Mennonite Central Committee arbeitet mit Kleinunternehmen zusammen, die von Frauen in ländlichen Regionen Bangladeschs geführt werden. Die Frauen sind meist Witwen, die sich durch die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Prokritee ihren Lebensunterhalt selbst erwirtschaften können.
Prokritee Mennonite Central Committee aus Bangladesch ist eine Export- und Vermarktungsorganisation mit Sitz in Dhaka. Sie arbeitet mit Kleinunternehmen zusammen, die von Frauen in ländlichen Regionen des Landes geführt werden. Die Frauen sind meist Witwen, die sich durch die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten von Prokritee ihren Lebensunterhalt selbst erwirtschaften können.
In einer eigenen Design-Abteilung werden gemeinsam neue Entwürfe entwickelt. Voraussetzung hierbei: Auch neue Designs beinhalten kulturelle Elemente aus der Geschichte Bangladeschs. Die Produzenten fertigen alle Produkte von Hand. Für El Puente stellen sie beispielsweise Schals und Papeterie-Produkte wie Geschenkkarten her.
Prokritee arbeitet nicht gewinnorientiert. Wenn es dennoch gelingt, Gewinne zu erwirtschaften, reinvestiert die Organisation diese oder zahlt sie in einen Fonds ein, der den Produzenten als Altersvorsorge dient. Ein weiterer Anteil wird direkt an die Produzenten ausgezahlt. Daneben werden Rücklagen für Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge der Produzenten gebildet.
Prokritee wurde 2001 von MCC, einer Hilfsorganisation der mennonitischen Kirche, gegründet und ist Mitglied der Welt-Fairhandels-Organisation WFTO.
Häufig zusammen bestellt: